Ein Analplug bzw. Anal Plug, auch Buttplug/ Butt Plug oder Analstöpsel genannt, ist ein Sexspielzeug. Dabei handelt es sich um bestimmte Ausführung eines Dildos, der in den Anus eingeführt wird und aufgrund seiner speziellen Form auch darin verbleiben kann. Butt Plugs werden sowohl von Frauen als auch von Männer angewendet und sind Hilfsmittel sowohl für die Vorbereitung auf den Analverkehr als auch für die sexuelle Stimulation.
Allerdings sind Anal Plugs nicht mit normalen, gängigen Dildos vergleichbar, im Wesentlichen gibt es zwei Merkmale, die Buttplugs von herkömmlichen Dildos unterscheiden. Einerseits sind Analplugs am Ende abgerundet und besitzen eine konische Form (d.h. ähnlich wie ein Kegel). Außerdem verjüngt sich ein Anal Plug nach vorne und nach hinten hin, ist an seinem Ende allerdings wieder so breit, dass es nicht zu einem versehentlichen Rutschen in den Anus kommen kann. Auf diese Weise wird erreicht, dass ein Butt Plug wie ein Stöpsel (daher auch die alternative Bezeichnung Analstöpsel) wirkt, d.h. gewissermaßen von selbst an seinem Bestimmungsort verbleibt. Soll der Analplug wieder entfernt werden, kann er einfach herausgezogen oder aber herausgepresst werden.
Die Hauptfunktion von Butt Plugs ist der Einsatz als Hilfsmittel zur Analdehnung bei der Vorbereitung auf einen schmerzfreien Analverkehr. Aus diesem Grund werden Analplugs häufig während des Vorspiels verwendet, und zwar sowohl von hetero- als auch von homosexuellen Paaren. Nach dem Einführen des Buttplug verbleibt dieser einige Minuten im Anus ? mit dem Effekt, dass dieser gedehnt wird und die Rektalmuskeln insgesamt entspannt werden. Dies erleichtert anschließend das Eindringen des Penis.
Ferner dienen Anal Plugs aber auch der sexuellen Stimulation der Partner. Manchmal werden sie auch im Rahmen von Vaginalverkehr angewandt, was von den Sexualpartner als lustvoll erlebt werden kann. Im Sadomaso-Bereich werden Analplugs auch in Form von Bestrafung eingesetzt aber ebenso zur Steigerung der Libido.
Butt Plugs gibt es in allen möglichen Formen und Größen, sowohl bezüglich der Länge als auch in Bezug auf den Durchmesser. Einige Anal Plugs weisen beispielsweise (ebenso wie manche Dildos) auf ihrer Oberfläche Rillen auf, welche die Gefühlsintensität steigern können. Es gibt Buttplugs mit und ohne Vibrationsmechanismus, ferner Modelle mit Hunde-, Pferde- oder Hasenschwänzen. Letztere sind bei Petplayern beliebt und finden sich nur in sehr gut sortierten Läden und Onlineshops, da es sich um eine sehr ausgefallene Variante handelt.
Bezüglich des Materials ist zu bemerken, dass Anal Plugs meist aus Silikon bestehen, etwas seltener sind Modelle aus Edelstahl oder anderen Metallen, sowie Glas oder Granit, wobei bei diesen Materialien das Silikon den Vorteil hat, dass es schmerzfrei und nur mit minimalem Verletzungsrisiko verwendet werden kann. Relativ viele Buttplugs (und viele weitere Sexspielzeuge) bestehen aber auch aus sogenanntem Jelly. Darunter versteht man einen speziellen Kunststoff aus PVC, der einen ziemlich hohen Anteil (etwa 30 Prozent) an Weichmachern, also Phthalaten hat. Ein Teil dieser Weichmacher gilt aufgrund seiner hormonähnlichen biochemischen Eigenschaften als gesundheitsgefährdend, da die Giftstoffe über die Schleimhäute aufgenommen werden und sich in Leber, Nieren und im Fettgewebe anreichern können. Sie stehen im Verdacht, Krebs und Erbgutveränderungen auszulösen und sind daher als Bestandteil in Kinderspielzeug, Lebensmitteln und medizinischen Produkten verboten. Darüber hinaus enthalten Phthalate teilweise Schadstoffe wie Lösungsmittel und weitere unerwünschte Nebenprodukte. Jelly riecht anfangs zudem sehr unangenehm, wobei sich der Geruch irgendwann verflüchtigt. Insgesamt ist von der Verwendung von Sexspielzeug aus Jelly vorsichtshalber abzuraten, da es gesundheitlich unbedenkliche Alternativen gibt, etwa Silikon.
Übrigens können Buttplugs zusammen mit Analkondomen verwendet werden, was sowohl aus hygienischen als auch aus gesundheitlichen Gründen (man denke an die Ansteckungsgefahr mit Geschlechtskrankheiten) empfehlenswert ist.
Je nachdem, für welche Variante eines Anal Plugs Sie sich interessieren, werden Sie entweder im Sexshop um die Ecke oder in einem Onlineshop fündig. Spezielle, ausgefallene Varianten (wie etwa die oben erwähnten Modelle mit Tierschwänzen) finden Sie nur in Shops mit einem sehr umfangreichen Sortiment, da hierzu die Nachfrage eher gering ist.
Neben der gewünschten Form und Größe sollten Sie unbedingt auch auf das Material achten, aus welchem der Butt Plug gesteht. Greifen Sie bitte zu gesundheitlich unbedenklichen Modellen aus Silikon, Glas oder Metall/Edelstahl und lassen Sie die Finger von Produkten, die aus Jelly bestehen. Ratsam ist der gleichzeitige Kauf von Gleitmittel, das sich als nützlich erweisen kann.
Bekannterweise waren schon im alten Griechenland Homosexualität und damit Analverkehr verbreitet. Zudem gibt es Hinweise, dass Analplugs ihre Anwendung bei Bestrafungen fanden. Konkret ging es darum, Ehebrecher ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Im Zuge dessen, so ist überliefert, wurde eine Rettichwurzel dem Delinquenten rektal eingeführt. Davon berichten der attische Komödiendichter Xenarchos und auch der römische Dichter Catull, welche im 4. bzw. 1. Jh. v.Chr. lebten.
Weitere Verbreitung fanden Buttplugs dann im 20. Jahrhundert, auch im Rahmen der Homosexuellenbewegung in den 1980er Jahren. Mittlerweile sind Anal Plugs relativ etabliert und werden bei weitem nicht nur in der Homosexuellenszene verwendet.
Da der Anus bei weitem nicht so dehnbar wie die Vagina ist, ist bei der Verwendung von Buttplugs Vorsicht und Einfühlungsvermögen angesagt, damit es nicht zu Schmerzen oder gar Verletzungen kommt. Ein spezielles Gleitgel ist in diesem Kontext sicherlich hilfreich.
Beachtet werden sollten auch Hygienevorschriften, die für jede Art von Sexspielzeug gelten, d.h. eine gründliche Reinigung und Desinfektion nach der Anwendung. Kommt der Anal Plug bei wechselnden Geschlechtspartnern zum Einsatz, ist die Verwendung eines Analkondoms auf jeden Fall sehr ratsam, um die Ansteckungsgefahr entscheidend zu verringern.
Werden Buttplugs mit Vorsicht benutzt, ist eine Verletzungsgefahr eher gering. Da es sich um eine sensible Körperregion handelt, sollten Anal Plugs mit Bedacht eingesetzt werden, insbesondere auch dann, wenn das Paar noch unerfahren und ungeübt mit dieser Technik ist. Verletzungen sollten definitiv vermieden werden, denn kommt es doch einmal dazu, ist ein Arztbesuch ebenso unangenehm wie unumgänglich und auch die Heilung kann einige Zeit beanspruchen.
Anal Plugs können in örtlichen Sexshops ebenso wie bei Onlinefachhändlern gekauft werden, wobei die Auswahl an Modellen bezüglich Formen, Größen, Farben und der Materialien umfangreich ist.
Wie bereits erwähnt werden Butt Plugs sowohl von Frauen als auch von Männern benutzt, da sie der sexuellen Stimulation ebenso dienen wie der Vorbereitung auf den Analverkehr dienen. Ihr Einsatz wird demzufolge sowohl von heterosexuellen als auch von homosexuellen Paaren praktiziert. Generell sind Anal Plugs flexibel einsetzbar, da sie nicht nur beim Analverkehr sondern auch im Rahmen von Vaginalverkehr oder sogar von Oralverkehr zur Anwendung kommen.
Prinzipiell sind Buttplag also für jedermann geeignet, wichtig ist aber, dass beide Partner mit der Benutzung einverstanden sind und einfühlsam mit diesem Sexspielzeug umgehen.
Einschränkungen bei der Benutzung gibt es eigentlich nicht, allerdings sollten Unerfahrene Butt Plugs mit Bedacht benutzen, da sich beide Partner mit dem Einsatz erst vertraut machen müssen. Beide sollten selbstredend mit dieser Praktik einverstanden sein. Als Zubehör wird ein spezielles Gleitmittel empfohlen.
Wie für jedes Sexspielzeug gilt auch für Anal Plugs, dass sie aus hygienischen Gründen nach jeder Anwendung gereinigt und desinfiziert werden müssen. Wird der Butt Plug bei mehreren bzw. wechselnden Sexualpartnern verwendet, ist das Benutzen von Analkondomen dringend geboten, damit der Ansteckungsgefahr mit schwerwiegenden Geschlechtskrankheiten wie HIV oder Syphillis vorgebeugt werden kann.